Qigong: „Tor zur Gesundheitsform“

Sonja Ramthun, Qigong Kursleiterin, Heilpraktikerin, Fachkrankenschwester Intensivmedizin

Die Übungen der Gesundheitsform „Baojiangong“ stärken und energetisieren das gesamte Lebenssystem Mensch. Durch die Bewegungsbilder wird der natürliche Fluss des Qi auf allen Leitbahnen stimuliert. Auf diese Weise wird der gesamte Körper mit dem rechten Maß an Energie versorgt.
Qigong heißt in der Übertragung seiner Schriftzeichen „ Arbeit mit der Lebensenergie“. Mit den ruhigen und entspannten Bewegungen des Daoyin Yangsheng Gong von Prof. Zhang Guangde, aktivieren wir alle großen Gelenke, Muskeln und Sehnen des Körpers. Die Bewegungsbilder sind
an eine klare Atemstruktur gekoppelt und orientieren sich am Verlauf relevanter Leitbahnen und Akupunkturpunkte. So kann der Fluss des Qi durch Bewegung, Meditation, Achtsamkeit und Selbstmassage mobilisiert und harmonisiert werden. Der Kurs wendet sich an erwachsene Personen
aller Altersgruppen, die einen Einstieg in die chinesische Bewegungskunst Qigong erhalten und neue Wege im Umgang mit Stressbelastung erkunden möchten.
Die Kosten des Präventionskurses werden gemäß §20 Abs.1 SGB V anteilig von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Bitte mitbringen: Decke und Yogamatte
Montag: 17:00 Uhr – 18:15 Uhr
Beitrag: 130 € / 8 Termine / je 75 min*
Termine: 09.01. / 16.01. / 23.01. / 30.01. / 06.02. / 13.02. / 20.02. / 27.02.
Anmeldung: 0163 1936536 oder 05723 987153 oder sonja@ramthun.info

 

Hierzu bieten wir einen kostenfreien Schnuppertermin „Qigong für AnfängerInnen“ am Samstag, 07.01.2023 von 14:00 bis 16:00 Uhr!